Top 3 Camper Routen in Europa mit Start in Deutschland

©Die_Iry – Pixabay.com

Es muss nicht unbedingt in die Ferne gehen, um traumhafte Landschaften und neue Orte zu entdecken. Bei uns in Europa gibt es eine Fülle an idyllischen Gegenden, historischen Städten und malerischen Küsten, die sich ideal für unvergessliche Camperabenteuer eignen. Reisende, die in Deutschland starten, können zwischen zahlreichen Routen in alle Himmelsrichtungen wählen. Europa ist so ein vielfältiger Kontinent mit Seen, Meer, Bergen oder dichten Wäldern. 

Das Praktische am Roadtrip ist, dass man fast überall einen geeigneten Stellplatz für sein Wohnmobil findet. Nachstehend berichten wir über unsere fünf besten Camper Routen innerhalb Europas, die von Deutschland aus gestartet werden können. Mit unseren Tipps findet jeder die Traumroute für den nächsten Campingurlaub. 

Unsere 3 besten Camper Routen innerhalb Europas

Alpenstraße: Steile Anstiege, Enge Kurven

 ©kirahoffmann - Pixabay.com
©kirahoffmann – Pixabay.com

Unsere Route über die Alpenstraße zählt zu den beliebtesten Strecken, die von Deutschland aus gestartet werden können. Die Strecke führt teilweise über steile Anstiege, enge Kurven und schmale Straßenabschnitte. Fahrer sollten über ausreichend Erfahrung im Bergfahren und geeignetes Equipment für das Wohnmobil verfügen.

Die unvergleichliche Reise beginnt im Süden Deutschlands in Lindau am Bodensee. Von dort führt die Camperroute durch das Allgäu, das für ihre idyllischen Berglandschaften und charmanten Dörfer bekannt ist. Unterwegs fährt man an Füssen vorbei und stößt auf das Königsschloss Neuschwanstein. Das Schloss gilt als eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands, das garantiert einen Stop wert ist. 

Nach dem Zwischenstopp führt die Alpenstraße weiter ins Nachbarland Österreich. Während der Fahrt können wir stets den Blick auf die majestätischen Alpen genießen. Wenige Stunden später erreicht man Innsbruck. Dort lohnt es sich zu übernachten und in das aktive Nachtleben einzutauchen. Am nächsten Tag führt die Alpenstraße weiter bis nach Salzburg, einer Stadt, die reich an Kultur ist. 

Auf dem letzten Teil der Campingroute fahren wir wieder zurück nach Deutschland durch das Berchtesgadener Land. Die malerische Gegend ist bekannt für ihre Wanderstrecken. Sie wird vor allem von Naturliebhabern besucht um die unberührte Schönheit der Alpen zu entdecken. Die Alpenstraße endet schließlich in der Stadt Berchtesgaden, umgeben von imposanten Bergen und Seen.

Unvergessliche Camperroute von Deutschland nach Skandinavien

© adriandegonda – Pixabay.com

Unsere zweite Camperroute führt vom Norden Deutschlands aus über Dänemark, über Schweden nach Norwegen. Skandinavien bietet beeindruckende Natur und besonders dichte Wälder. Wer etwa drei bis vier Wochen Zeit hat, sollte sich unbedingt auf diese unvergessliche Abenteuer begeben. Und auf keinen Fall die Kamera zu Hause vergessen!

Unsere Campertour startet in Hamburg und führt über Flensburg ins nachbarliche Dänemark. Dort lohnt es sich, die dänische Hauptstadt Kopenhagen zu besuchen. Kopenhagen bietet eine beeindruckende Architektur und ist bekannt als Sitz des Königshauses.

Nach dem Überqueren der Öresundbrücke erreicht man bereits Malmö in Schweden. Etwas weiter nördlich erwartet einen atemberaubende Westküste mit malerischen Fischerdörfer und beeindruckenden Felsformationen der Schärenküste. Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, bietet eine Fülle von kulturellen Attraktionen und gastronomischen Erlebnissen.

So langsam erreicht man den Höhepunkt der Camperroute durch Skandinavien. Norwegen ist bekannt als das Land der Fjorde Norwegens. Zwar ist es dort auch im Sommer recht kühl, aber die spektakulären Landschaften machen diesen Punkt schnell wett. Zu den berühmten Fjorden gehören der Geirangerfjord und der Sognefjord. Mutter Natur ist dort wirklich noch unberührt. Es gibt außerdem zahlreiche Wasserfälle zu entdecken. 

Entlang der Route gibt es zahlreiche Wohnmobilstellplätze, die sich perfekt für Übernachtungen inmitten der atemberaubenden Landschaft eignen.

Wer ausreichend Zeit mitbringt, kann mit dem Wohnmobil weiter Richtung Norden reisen. Wer zur richtigen Jahreszeit unterwegs ist, kann am Nordkapp die Mitternachtssonne erleben. Weiter südlich befinden sich die Lofoten, eine Inselgruppe mit dramatischen Bergen und endlosen Sandstränden. Zum Baden ist das eiskalte Meer aber dennoch nicht geeignet. 

Nach ein paar Tagen Erholung kann man von hier aus in aller Ruhe den Rückweg nach Deutschland antreten. 

Route des Grandes Alpes

©ChiemSeherin – Pixabay.com

Die Route des Grandes Alpes ist neben der Napoleon Route eine der bekanntesten und spektakulärsten Alpenstraßen Europas. Ursprünglich erstreckt sich diese atemberaubende Route über 700 Kilometer von Thonon-les-Bains am Genfer See in Frankreich bis nach Menton an der französischen Riviera. Für Camper, die von Deutschland aus fahren, bietet sich Konstanz am Bodensee als Startpunkt an. Von dort sind es circa 300 Kilometer, weshalb wir insgesamt 1.000 Kilometer bis an die französische Küste zurücklegen. 

Wer nicht aus der Umgebung des Bodensees stammt, sollte sich unbedingt die Sehenswürdigkeiten anschauen. Auch der Besuch der historischen Altstadt von Konstanz ist schön. 

Von Konstanz aus verläuft die Camperroute durch die Schweizer Alpen. Vorbei geht es an spektakulären Berglandschaften, beeindruckenden Tälern und entlang alpiner Straßen. Auf dem Weg lohnen sich Zwischenstopps in Städten wie St. Gallen, die als Kulturklassiker gilt. Auch ein Rast in Chur, wo die 800 Jahre alte Kathedrale steht, raten wir an. Entlang der Schweizer Alpen befinden sich zahlreiche Campingplätze, um die Schönheit und Ruhe der Gegend genießen zu können. 

Nach der Alpendurchquerung erreicht man schließlich Thonon-les-Bains am Ufer des Genfer Sees. Hier lohnt es sich, die charmante Stadt zu erkunden und das Schloss von Thonon-les-Bains zu besuchen.

Von Thonon-les-Bains verläuft die Strecke durch die wunderschöne Region Haute-Savoie weiter nach Chamonix. Dort kann man in der Umgebung auf einem der Campingplätze übernachten. 

© dendoktoor – Pixabay.com

Von Chamonix aus führt die Route des Grandes Alpes weiter durch das Hochgebirge der französischen Alpen. Damit passiert man mit dem Wohnmobil spektakuläre Pässe wie den Col de l’Iseran, den höchsten asphaltierten Pass der Alpen, und den Col du Galibier, der für seine atemberaubende Aussicht bekannt ist. Wer die Bergluft genießen möchte, kann auch in dieser Gegend auf einem der zahlreichen Stellplätze für Wohnmobile übernachten. 

Schließlich erreicht man am nächsten Tag die französische Riviera, die auch unter dem Namen Côte d’Azur bekannt ist. Bei dieser Gelegenheit kann man halt in berühmten Städten wie Cannes, Nizza oder Monaco machen. Nach der anstrengenden Tortour über die französischen Alpen ist es sicherlich angebracht, ein paar Tage an der mediterranen Küste zu entspannen.

Unsere Tour endet in Menton, nahe an der italienischen Grenze. Für die Rückreise kann alternativ die Fahrt entlang der italienischen Riviera gewählt werden. Kurz vor Genua geht es links ab Richtung Mailand und schließlich durch die Schweizer Berge zurück an den Bodensee.

Schlusswort

Campingrouten durch Europa bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfalt des Kontinents zu entdecken und unvergessliche Abenteuer zu erleben. Egal, ob malerische Küste entlangfahren, majestätische Alpen oder historische Städte, Europa hat so viel zu bieten. Während der Reise kann man die Natur mit spektakulären Wanderungen, Radtouren und Übernachtungen hautnah erleben.

Für Camper, die in Deutschland mit dem Wohnmobil starten möchten, stellen wir unsere persönlichen Top 3 vor. Bei der Auswahl der geeigneten Campingtour sollte jeder auf die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben achten. Eine gute Vorausplanung ist wichtig, allerdings sollte man nicht alles bis ins letzte Detail festlegen. So bleibt man stets offen für spontane Planänderungen und kleine Abenteuer.